Ein Turnier und ein Trainingslager als Saisonvorbereitung
Zi - Wrestedt/Kiel - Am Wochenende des 5.9.-7.9. fand in Wrestedt das traditionelle 4er-Mannschaftsturnier statt. Der TSV Wrestedt/Stederdorf richtete - wie schon in den letzten Jahren - ein hervorragendes Turnier aus, bei dem die Starter vom Post SV Uelzen beachtliche Erfolge erbrachten.
Nur eine Woche später ging es für 12 Männer und Frauen ins Trainingslager an die Ostsee nach Kiel. Zwei Wochenenden, die von Freitag bis Sonntag mit Tischtennis und einem Rahmenprogramm bepackt waren. Um mehr zu erfahren müsst ihr etwas weiter unten...
20. 4er Mannschaftsturnier des TSV Wrestedt/Stederdorf
Zi - Wrestedt - An drei Tagen flogen die Zelluloid-Bälle in der großen Halle des TSV Wrestedt/Stederdorf. Und dies mit einem Novum beim Jubiläumsturnier für den Post SV Uelzen: Dieses Jahr stellte der PSV in jeder Konkurrenz mindestens eine Mannschaft.
Am Freitag ging unsere neue 5. Mannschaft ins Turnier. Nach einer 2:4 Niederlage gegen den TuS Lachendorf und einem verdienten 5:1 Sieg über die SW Bankewitz durfte das letzte Spiel nicht zu hoch verloren werden, um in die Hauptrunde einzuziehen. So ging das letzte Gruppenspiel gegen TSV Eyendorf II ebenfalls mit 2:4 aus. Als bester Gruppendritter ging es somit in der Hauptrunde weiter. Hier wartete nun die SC Hagen-Bokel I. Trotz starker Leistungen musste sich Post SV Uelzen V mit 1:5 geschlagen geben. Unter 16 Teams wurde ein 5. Platz erreicht. Bei Matthias Schott, Cezary Pietrzak, Hendrik Roloff, Wolfgang Gaus und Rainer Dierßen waren zufriedene Gesichter zu erkennen. Auf jeden Fall war dies eine gelungene Generalprobe für das erste Spiel am 16.09.2014 gegen den SV Holdenstedt IV.
Am Samstag ging es um 10 Uhr mit den Herren 3 los. Dort schied das Team des Post SV Uelzen um Florian Zielonka mit zwei 1:5 Niederlagen in der Gruppe aus. Zwar nicht direkt vom Post SV Uelzen, aber doch von uns gefeiert, wurde die Mannschaft unseres Stamm-Tischtennis-Shops aus Kiel "Team Eggerstedt" mit Thomas Schwitalla, Torben Heinrichs, Nadine Möller und Janina Schwitalla. Das Team aus und um den Tischtennisladen begeisterte mit einem 2. Platz in dieser Konkurrenz bei 26 gestarteten Teams. Und auch die Sieger waren alte Bekannte des Post SV. Der ASV Adelheidsdorf um Torben Ziesler gewann gegen Team Eggerstedt im Finale.
Bei der offenen Herren-Konkurrenz hatte Neuzugang Timo Thiele ein Team formiert. Das Auftaktmatch sollte direkt eine harte Nuss werden. Es ging gegen den späteren Sieger SV Aufbau Parchim. In den Doppeln holten Gaststarter Felix Barrenschee und Achim Storck einen Sieg gegen Cylwik/Bauer. Achim legte daraufhin sensationell mit einem 3:2-Sieg gegen den 2100er Cylwik nach. Darauf sagte Achim ganz trocken: "Geil, 16 Punkte!", trotzdem ging das Spiel für das Team mit 2:4 verloren. Das zweite Gruppenspiel konnte hingegen locker mit 5:1 gewonnen werden. In der Hauptrunde ging es dann gegen die SG Fellbach/Plüderhausen. Das Team mit Oberliga- und Verbandsligaspielern war dann doch eine Nummer zu groß und unsere Mannschaft schied im Viertelfinale aus. Eine weitere Mannschaft mit Jan Hütter scheiterte in der Vorrunde an ebendieser Mannschaft.
Am Sonntag ging eine Mannschaft bei Herren 4 an den Start, das Team aus unserer 4. Mannschaft + Gast Volker Thies vom TSV Rüningen sollte jedoch mit zwei 1:4 Niederlagen schon in der Gruppe ausscheiden. Bei den Herren 2 verlief der Tag erfolgreicher. Timo Thiele hatte wiederum eine Mannschaft zusammengestellt mit Sascha Köllner, Dennis Miller und Felix Barrenschee. Nachdem die Vorrunde als Gruppensieger überstanden war, ging es im Viertelfinale gegen den TTC Klein-Elbe aus Wolfsburg. Dort verlor das Team mit 2:4 gegen den späteren Finalisten. Florian Zielonka sprang kurzfristig bei den Hausherren aus Wrestedt als Ersatzmann ein, da Thomas Hillmer verletzt passen musste. So wurde schon in der Gruppe für eine kleine Überraschung gesorgt, als das Team des TuS Lachendorf aus der Landesliga mit 4:3 besiegt wurde. Marion Hillmer, Ulf Bösch und Nils Koopmann hatten einen guten Tag erwischt und zogen Florian durch die ersten Spiele, da dieser vom Vortag noch leichte Ermüdungserscheinungen zeigte. Auch die Spiele gegen TTC Klein Heidorn und Füchse Berlin I konnten ohne Probleme gewonnen werden, sodass die an eins gesetzte DJK Leverkusen/Fellbach auf uns wartete. Florian konnte hier den entscheidenden 4. Punkt überraschend gegen den Bruder von Thomas Hillmer verbuchen und sorgte somit für den überraschenden Einzug ins Halbfinale. Hier war dann nach etlichen 5-Satz-Spielen Endstation... das 0:6 fiel hingegen etwas zu hoch aus. Trotzdem gab es einen 3. Platz zu feiern.
Anschwitzen für die Saison: Tischtennis-Trainingslager des PSV Uelzen in Kiel
Zi - Uelzen/Kiel - Am vergangenen Wochenende absolvierte die Tischtennissparte des Post SV Uelzen ein Trainingslager in Kiel. Wie schon im letzten Jahr trainierten Janina und Thomas Schwitalla die Spieler und vertieften bekannte Übungen. Als Übernachtungsmöglichkeit diente die Jugendherberge in Zentrum Kiels, sodass auch das Teambuilding am gesamten Wochenende nicht zu kurz kam.
Am Freitag ging es aber zunächst bei dichtem Verkehr nach Kiel. Trotz leichter Verspätung und einer dadurch verkürzten Trainingseinheit trübte dies die Stimmung keinesfalls. Es wurde allen klar, dass ein hartes Wochenende vor allen liegen würde.
So ging es am Samstag erst am frühen Nachmittag los, sodass der Vormittag zu einem Bummel in der Innenstadt oder einem Besuch an der Kieler Förde genutzt werden konnte. Jeder der zwölf Teilnehmer wurde von Thomas Schwitalla in individuell abgestimmtem Einzeltraining hart gefordert und ins Schwitzen gebracht. Die Breite der Übungen erstreckte sich von platziertem Spiel bis hin zu einem ultimativen Stresstest am Tisch. Der Samstagabend klang mit einem guten Essen und einem DJ in der Klosterbrauerei in der Altstadt aus.
Zum Abschluss starteten wir am Sonntagmorgen gegen 10 Uhr schon wieder an den Tischtennistischen. Es standen abschließende Übungen sowie ein 7er-Ablöse-Spiel auf dem Plan. Bei diesem Spiel wird der Gegner fliegend gewechselt, sobald ein Spieler sieben Punkte erreicht hat. Der Gegner behält jedoch seine Punkte aus dem vorherigen Spiel. Mit Achim Storck setzte sich der hochkarätige Neuzugang aus Soderstorf vor den spielgleichen Tobias Diehr und Florian Zielonka durch.
Als Fazit für das Wochenende lässt sich sagen, dass jeder weitere Fortschritte gemacht hat und alle für die sich kommende Saison gut gewappnet sind. Auch das Fazit der Trainer fiel positiv aus. So sagte Thomas Schwitalla: „Fast alle von Euch sind um eine Klasse besser geworden als im letzten Jahr“. Somit fehlt nun nur noch ein erfolgreicher Start in die Saison.
Weitere Bilder zum Trainingslager sind der Galerie zu entnehmen.