Post SV Uelzen im Dauereinsatz
Ein Wochenende mit sechs Spielen liegt hinter den Tischtennisspielern des Post SV Uelzen
zi - Uelzen/Walsrode/Schwarmstedt/Oyten/Altenmedingen - An diesem Wochenende stand ein straffes Programm für den Post SV Uelzen an. Neben den sechs Spielen standen dazu noch die Senioren-Kreismeisterschaften in Altenmedingen an. in vielen der Spiele ging es vor Allem darum, um welche Position in den einzelnen Staffeln gespielt wird. Ein Ziel war zwar vor der Saison gesetzt worden, doch ob dies auch wirklich realistisch gewählt wurde, sollte an diesem Wochenende für Mannschaft eins bis vier klar werden.
So spielte die "Dritte" am Freitag zuhause gegen MTV Himbergen III. Am Samstag folgten drei weitere Spiele... Post 4 eröffnete ihre Saison gegen die gleichstark eingeschätzten Gerdauer. Die zweite Mannschaft sollte weiter auf Punktejagd gehen gegen Mitaufsteiger MTV Soltau, ehe sich die "Dritte" auswärts gegen den TTC Lüchow beweisen musste. Unsere erste Mannschaft sollte erst am Sonntagnachmittag in Oyten gegen eines der stärksten Teams der Landesliga antreten, doch zuvor musste Post 2 in Walsrode antreten und eine kleine Überraschung erleben.
Nachtrag:
TTSG Leinetal - Post SV Uelzen II 4:9
9:4 - Postler treten selbstbewusst auf
td - Schwarmstedt/Uelzen - Aufsteiger Post SV Uelzen II hat seinen guten Saisonstart in der Tischtennis-Bezirksoberliga in den ersten Sieg umgemünzt. Nach der unglücklichen 6:9-Auftaktniederlage gegen Titelkandidat MTV Soderstorf ließ das Team nunmehr ein 9:4 bei der TTSG Leinetal folgen.
In den drei Eingangsdoppeln, die mit 3:0-Siegen endeten, sorgten Ike Horstkötter/Thomas Gause und Martin Töws/Michael Wolf für eine 2:1-Führung der Gäste, während sich Marco Schwerma/Dennis Miller geschlagen geben mussten.
Nach den ersten vier Einzeln drohte das Spiel jedoch zu kippen. Die Gastgeber aus Schwarmstedt drehten den Rückstand in eine eigene 4:3-Führung. Die selbstbewusst auftretenden Postler ließen sich davon aber nicht aus der Bahn werfen. Ganz im Gegenteil. Mit sechs meist klaren Einzelsiegen steuerten sie unbeirrt auf den ersten Saisonerfolg zu.
Neben den Doppeln punkteten in den Einzeln Schwerma (2), Töws, Miller, Horstkötter, Wolf und Gause.
Ein Bericht aus der AZ vom Mittwoch, dem 08. Oktober 2014.
Post SV Uelzen III - MTV Himbergen III 9:0
Ein klarer Sieg, der nicht klar war
zi - Uelzen - Für die Dritte sollte der Freitagabend ein kurzer sein, denn schon nach neun Spielen war der Abend zu Ende. Dabei waren einige Spiele knapper als das Ergebnis vermuten lässt. So gewannen Olli und Jens sowie Peter und Carsten ihr Doppel mit 3:1. Florian und Philip halfen aus, da Michi und Jürgen leider verhindert waren. Die beiden konnten ihr Doppel "locker" mit 14:12 im fünften Satz gegen Niemann und Tusk gewinnen.
Es folgten jeweils 3:1-Siege von Carsten über Kaufmann, Jens über Schenk sowie von Olli über Wienhöft. Nur Peter machte es etwas spannend, da der nach hohem Rückstand im fünften Satz noch einmal zurück kam und mit 11:9 das Spiel für sich entscheiden konnte. Philip und Florian machten es den anderen wieder gleich und gewannen ihre Spiele gegen Tusk und Meyer mit 3:1. Nach dem Spiel überlegten wir nun, ob der Sieg wirklich so locker war, wie er aussah, aber letztendlich sollte am nächsten Tag eigentlich ein knapperes Spiel gegen Lüchow zu erwarten sein.
Post SV Uelzen IV - MTV Gerdau 8:2
Erfolgreicher Saisonstart für die vierte Mannschaft im Aufsteigerduell
zi - Uelzen - Noch in der letzten Saison gab es dieses Duell in der 1. Kreisklasse. Einmal gewann Gerdau mit 8:2 und einmal Post 4. Dieses Mal sollten beide Mannschaften in der Aufstellung antreten, wie sie schon im Jahr zuvor bei dem 8:2-Sieg der Gerdauer zusammenkamen. Post 4 erwischte aber einen besseren Sart. Philip und Tobi konnten gegen Grelle und Giese mit 3:1 gewinnen. Ebenso gut schlugen sich Jan und Florian gegen Eichenbrenner und Pohlmann. 2:0 für Post!
Zeitgleich gingen Florian gegen Pohlmann, Tobi gegen Grelle und Philip gegen Eichenbrenner an die Tische, da das Spiel auf Grund des nachfolgenden Spiels der zweiten Mannschaft binnen zwei Stunden absolviert werden musste. Florian führte mit 2:0 und verlor dann völlig den Faden. Mit viel Glück und einigem Willen konnte er das Spiel im fünften Satz noch drehen und gewann mit 11:8 sein erstes Einzel. Tobi konnte nicht an seine Form vom Ende der letzten Saison anknüpfen und musste sich Grelle mit 1:3 geschlagen geben. Philip konnte sein Spiel gegen Penholderspieler Eichenbrenner mit 3:0 für sich entscheiden. Also war Jan gegen Giese an der Reihe. Jan spielte stark und erarbeitete sich eine 2:0-Satzführung. Im dritten Satz hatte er sogar schon zwei Matchbälle, doch Giese konnte die drohende Niederlage abwenden. Jan ließ sich davon nicht irritieren und machte den Sack im vierten Satz zu. 5:1!
Florian musste nun gegen Grelle an den Tisch. Dieses Spiel war im vergangenen Jahr seine einzige Niederlage in der gesamten Saison. Umso größer war dieses Mal die Motivation, gerade dieses Spiel zu gewinnen. Doch der Start verlief nicht so gut. Grelle konnte den ersten Satz für sich entscheiden, aber dann drehte Florian auf. Mit 3:1 gewann er sein Spiel. Tobi musste sich darauf gegen Pohlmann behaupten. Im fünften Satz musste er sich letztendlich mit 8:11 geschlagen geben. 2:0-Märtens spielte an diesem Tag sicher und besiegte auch Giese mit 3:1, ehe Jan Eichenbrenner ebenso mit 3:1 bezwingen konnte. 8:2! Somit war der Start in die Saison geglückt und in der nächsten Woche wartet nun der TSV Suhlendorf.
Post SV Uelzen II - MTV Soltau 9:5
Zweiter Sieg für die Reserve von Post
zi - Uelzen - An diesem Samstag sollte die Reserve des Post SV das erste Mal in dieser Saison in bester Aufstellung auftreten. So konnten auch erstmalig alle Stammdoppel zusammen spielen. Dies machte sich an deren Ergebnis deutlich. Alle Doppel gingen mit 3:0-Sätzen an den Post SV. Marco Schwerma legte gegen Zitzer nach und erhöhte auf 4:0 für Post II. Doch Soltau sollte wieder aufholen, da die Spiele von Martin Töws, Ike Horstkötter, Dennis Miller und Thomas Gause verloren gingen. Nur Timo Thiele konnte sein Einzel gegen Matthiesen gewinnen, sodass es nach den ersten sechs Einzeln nur noch 5:4 für Post II stand.
Martin Töws erwischte keinen guten Tag, er verlor auch sein zweites Einzel an diesem Tag, doch dann sollte eine Serie für den Post SV beginnen. Schwerma und Horstkötter gewannen ihre Einzel im fünften Satz, sodass die Führung auf ein 7:5 ausgebaut wurde. Miller und der überragend spielenden Thiele besiegelten den 9:5-Sieg für die Reserve des Post SV.
Punkte durch: Doppel: Schwerma/Miller, Gause/Horstkötter, Thiele/Töws, Einzel: Schwerma, Thiele (je 2), Miller, Horstkötter.
TTC Lüchow - Post SV Uelzen III 2:9
Die Leistung stimmt bei Post III
zi - Lüchow - Eigentlich sollte die "Dritte" an diesem Tag eine nicht so leichte Aufgabe vor sich haben, doch auch der TTC war stark ersatzgeschwächt. Michi Wolf konnte auch an diesem Tag verletzungsbedingt nicht an den Tisch, ebenso fehlte weiterhin Jürgen Diwicki, sodass Florian und Irina die Ehre hatten, für die "Dritte" zu spielen.
Olli und Jens sowie Carsten und Peter gewannen ihre Doppel ganz locker, doch bei Irina und Florian lief gar nichts zusammen. Sie verloren gegen Gebert und Gerken mit 0:3, vermutlich auch, da sich Florian aufgrund seines kaputten Fußes immer weniger bewegen konnte. 2:1 für Post 3! Nun musste Jens gegen "Bobby" Nguyen spielen... trotz einer 2:0-Satzführung für Bobby schaffte es Jens noch das Spiel zu drehen. Carsten gewann sein Spiel hingegen gegen Wiggenhorn ganz locker. Olli legte in einem unansehnlichen Spiel gegen Weidner nach, sodass es schnell 5:1 für uns stand.
Wie schon am Tag zuvor musste Peter in den fünften Satz gehen, doch diesmal musste er sich gegen Gebert mit 12:14 geschlagen geben. Zwei Matchbälle genügten nicht, um den stark spielenden Gebert zu besiegen. Irina legte mit einem sicheren und überzeugenden 3:0 gegen Penholderspieler Gerken nach. Florian hatte hingegen mehr mit sich und seinem Fuß zu kämpfen als mit dem gesamten Spiel. Doch irgendwie reichte es zu einem glanzlosen 3:1, sodass es 7:2 für Post stand.
Nun war Carsten gegen Bobby am Tisch gefordert. Wieder führte Bobby mit 2:0 und wieder gewann sein Gegner. Carsten nutzte die Handtuchpausen geschickt und brachte Bobby damit völlig aus dem Takt, sodass er das Spiel trotz vieler Kanten und Netzbälle gegen sich, für uns entscheiden konnte. Jens musste somit nur noch den entscheidenden Punkt gegen Wiggenhorn holen. Wie Jens so schön sagte, versuchte Wiggenhorn "in seinen Kopf einzudringen". Doch die Sprüche fruchteten bei Jens nicht und er gewann mit 3:1. Somit steht Post III nun mehr für eine Woche an der Tabellenspitze der 2. Bezirksklasse. Und das als Aufsteiger!
Sascha Köllner Kreismeister der Senioren
zi - Altenmedingen - Sascha Köllner ist Kreismeister der Senioren Ü 40. Er besiegte in einem knappen Finale Jan-Matthias Herrmann vom TSV Altenmedingen. Nach einer 2:0-Satzführung schien Sascha schon wie der sichere Sieger auszusehen, doch Herrmann glich noch einmal aus. Nach einem Time-Out im Entscheidungssatz bei 2:4 gegen Sascha gab er keinen Punkt mehr ab und darf sich nun ein Jahr Kreismeister der Senioren nennen.
TTC Blau-Rot Walsrode - Post SV Uelzen II 9:3
Der Fluch des Entscheidungssatzes
zi - Walsrode - Nach der hervorradengen Vorstellung vom Vortag wollte die Reserve vom Post SV nun nachlegen. Doch an diesem Sonntag sollte alles etwas anders kommen. Schon die gewohnte Doppelstärke sollte nicht zum Vorschein kommen, sodass nur Schwerma/Miller in der Verlängerung des fünften Satzes gewinnen konnten. Töws und Schwerma verloren darauf auch noch ihre Einzel knapp im Entscheidungssatz, sodass es schon 1:4 aus sich von Post II stand. Auch Horstkötter und Miller verloren ihre Einzel mit 1:3. Der Fluch des fünften Satzes an diesem Tage setzte sich bei Thiele und Gause fort. Beide musste sich wie schon Töws und Schwerma nur knapp geschlagen geben.
Doch ein Spiel knapp zu verlieren bringt immer noch keine Punkte. Somit stand es 1:8 für Walsrode, die den etwas glücklicheren Tag erwischt hatten. Nur Schwerma und Töws konnten ihre Spiele im oberen Paarkreuz für sich entscheiden, ehe Horstkötter sein Spiel verlor. Damit stand die zweite Saisonniederlage fest. Weiter geht es erst in drei Wochen gegen den TuS Celle II.
TV Oyten - Post SV Uelzen 9:4
Erste Saisonniederlage für den Aufsteiger/Oyten weist Post die Grenzen auf
zi - Oyten - Das vierte Spiel in der Landesliga bedeutete die erste Niederlage für den Aufsteiger. In den Doppeln konnte nur das Spitzendoppel mit Tobias Badenhop und Dennis Biernatzki punkten, sodass schon nach den Doppeln einem Rückstand hinterhergelaufen wurde.
Achim Storck und Christian Badenhop sollten an diesem Tag im oberen Paarkreuz schwere Aufgaben vor sich haben. Mit Peter Igel und Marco Gluza spielen beim TV im oberen Paarkreuz gute oberligaerfahrene Spieler. Die Postler verloren ihre Spiele in diesem Paarkreuz. Sascha Köllner und Tobias Badenhop gewannen ihre Spiele locker mit 3:0 und verkürzten zwischenzeitlich auf 3:4 aus Sicht von Post I. Es folgte sogar der Ausgleich durch Dennis Biernatzki, doch dann sollte nichts mehr zusammenlaufen.
Tobias Diehr musste sich klar geschlagen geben, wie schon das obere Paarkreuz. C. Badenhop und Storck konnten im zweiten Versuch ihre Einzelgegner nicht bezwingen. Auch Köllner und T. Badenhop konnte in der Folge ihre 2:1-Satzführungen nicht durchbringen und verloren im Entscheidungssatz. Damit stand die erste Niederlage der Saison fest. Der TV Oyten hat seine Ambitionen eindeutig unterstrichen und wird sicher im Kampf um den Titel ein Wort mitsprechen.
Bilder vom Wochenende folgen bis Dienstag.