Und dann... ging es ganz schnell
IS - Uelzen - Am Freitag kam es nach einem Heimrechttausch zu einem Spitzenspiel vor heimischer Kulisse zwischen dem 2.BK-Absteiger TuS Ebstorf und dem Aufsteiger PSV IV.
Zum ersten Mal stand Irina in der Aufstellung, ebenso spielte Jan erneut, sodass 3:0 Märtens zu einer kleinen Pause an diesem Spieltag kam und als Coach fungieren konnte. Der Gegner kam ohne seine besten Spieler Kröplin und Jeworowski, sodass die Hoffnung auf zumindest ein knappes Spiel größer wurde.
So ging es los mit den Doppeln. Zum ersten Mal konnten Zille und Irina in dieser Liga gemeinsam Doppel spielen, das Debüt gegen Lüchow als Ersatz in der 2. Bezirksklasse war stark verbesserungswürdig, und starteten als Doppel 1 gegen Winkelmann/Wassermeyer. In einem schönen offenen Spiel mit vielen sehenswerten Ballwechseln hatten Zille und Irina einen super Tag erwischt und konnten das Spiel 3:0 für sich entscheiden. An der Nebenplatte standen Tobi und Jan Erbert und Burger gegenüber. Nach einem ausgeglichenen Start konnten aber auch Tobi und Jan ihr Doppel mit 3:1 nach Hause bringen.
Mit 2:0 Rückenwind ging es also in die Einzel. Dort traf Zille auf Wassermeyer und verpasste den Start auf Grund hektischer Schnellschussversuche. Nach harten Worten in der Satzpause schien er es jedoch begriffen zu haben und gewann den folgenden Satz. In Satz 3 ließ Flori seinem Gegner nicht mal einen Punkt – 11:0. Am Ende hieß es 3:1 für den Spitzenspieler Zielonka.
An der Nebenplatte trat Dr. Schwandt mit Stirnband und Brille an den Tisch und knüpfte an seine gute Trainingsleistung an und gewann, wenn auch in knappen Sätzen, 3:0 gegen Winkelmann.
Irina konnte gegen Burger eine 2:0 herausspielen, eine 10:7 Führung langte im dritten Satz allerdings noch nicht um den Sack zuzumachen. In der Verlängerung verlor Sie die Nerven und auch den Satz. Dennoch konnte der vierte Satz folgend zum Sieg genutzt werden. Nebenan zeigte Jan seine zuletzt starken Leistungen erneut und konnte trotz einer Satz Niederlage 3:1 gewinnen.
So stand es 6:0 für den Post SV. Zille hatte keine Schwierigkeiten sein zweites Einzel 3:0 zu gewinnen so war es an Tobi das Spiel zu entscheiden. In knappen und spannenden vier Sätzen konnte aber auch er letztlich gegen Wassermeyer gewinnen. So hieß es nach 1,5 Stunden 8:0.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte der Aufsteiger PSV IV somit seinen dritten Saisonsieg im dritten Spiel verzeichnen. Mit leckeren Snacks und Getränken (Dank an Zille!) wurde dies noch ein wenig gefeiert!
Nach einer spielfreien Woche geht es in 2 Wochen in einen Doppelspieltag gegen Bienenbüttel II und Rosche, wo die Siegesserie weiter ausgebaut werden soll.