Erfolgsstory am laufenden Band beim Post SV Uelzen
Zi – Die Tischtennissparte des Post SV Uelzen blickt auf das wohl erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte zurück. Nachdem im April alle Mannschaften im Erwachsenenbereich sowie die zweite Schülermannschaft die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg feierten, wurden die Erwartungen in den neuen höheren Ligen entsprechend angepasst. Jedoch sollte die Welle des Erfolgs auch ein wenig in die neue Saison „weiterschwappen“.
Ebenso ist in diesem Zusammenhang die Spendenaktion der Sparkasse für die Tischtennisspieler des Post SV Uelzen zu nennen, die zu einer willkommenen Neuanschaffung führte. Endlich sind nun alle Mannschaften wieder in einem einheitlichen Dress gekleidet.
1. Mannschaft
Dies machte sich explizit an den ersten Spielen der ersten Mannschaft in der Landesliga bemerkbar mit einem 9:6-Sieg in Hambergen und dem eigentlich enttäuschenden 8:8 gegen den VfL Westercelle (nach 8:3 Führung) wurden dem Zweiten und Dritten der Landesliga wichtige Punkte abgenommen. In heimischer Halle ist die Mannschaft sogar noch ungeschlagen und in der Rückrunde stehen noch sechs Heimspiele an. So rangiert die erste Mannschaft mit einer ausgeglichenen Bilanz auf Platz 6. Somit liegt man mit einem gesicherten Mittelfeldplatz voll im Soll und kann in der Rückrunde in leicht geänderter Aufstellung (Dennis Biernatzki und Sascha Köllner tauschen die Positionen) frei aufspielen. Als Ziel ist also ausgegeben, dass man den Mannschaften vor ihnen den einen oder anderen Punkt abluchsen und im Optimalfall noch den 3. Platz erreichen kann.
Mit einem leicht negativen Verhältnis rangiert die Reserve des Post SV in der Bezirksoberliga auf Platz 7. Aber auf den 8. Rang sind es vier Punkte Abstand, somit konnte man sich in der Hinrunde schon ein gutes Polster nach unten aufbauen und liegt somit ebenso voll im Soll. Besonders Marco Schwerma überzeugte mit einer 10:4-Bilanz im oberen Paarkreuz, aber auch Neuzugang Timo Thiele spielte eine starke Hinrunde und ist in der Rückrunde im mittleren Paarkreuz auf Punktejagd. Somit gilt es in der Rückserie nun wiederum drei Siege gegen die Mannschaften hinter ihnen einzufahren und eventuell die vorderen Mannschaften (wie in der Hinserie TuS Celle II mit einem 9:6-Sieg) zu ärgern.
3./4. Mannschaft (2. Bezirksklasse/Kreisliga)
Besondere Freude bereiten die 3. und 4. Mannschaft des Post SV Uelzen. Beide Mannschaften rangieren auf dem Relegationsplatz in ihren Ligen (2. Bezirksklasse und Kreisliga). Sie schielen somit auf einen eventuellen
erneuten Aufstieg. Bei PSV Uelzen III war durchaus mit dieser Entwicklung zu rechnen und hier sollte der Blick schon auf das Relegationswochenende gerichtet werden, da nur TuS Wustrow ernsthaft mit der „Dritten“ mithalten kann. Bei der vierten Mannschaft war vor der Saison Platz 6 als Ziel ausgegeben, jedoch verlor das jüngste Team der Kreisliga nur gegen den ungeschlagenen Herbstmeister TSV Altenmedingen II. Alle Spieler durchweg haben eine hoch positive Bilanz gespielt und zur Rückrunde stößt dazu noch Helmut Diehr im unteren Paarkreuz zu dem Team. Sollten die Leistungen weiter so konstant bleiben, dann kann das Team den Durchmarsch und die Überraschung eventuell schaffen. Auf jeden Fall ist das Saisonziel nach der Hinserie nun klar der erneute Aufstieg in die 2. Bezirksklasse.
5. Mannschaft (3. Kreisklasse)
Die neu formierte fünfte Mannschaft spielt in der 3. Kreisklasse mit ebenso viel Erfolg. Sie hatten als Ziel den Spaß am Wettkampfsport ausgegeben und haben dieses Ziel schon jetzt erreicht. Das Team um Wolfgang Gaus rangiert auf Platz 4. Hier wechseln sich sechs Spieler immer ab und zu kommenden Saison ist sogar eine weitere Mannschaft in Planung, die dann in der 4. Kreisklasse an den Start gehen soll. So kann nun nach mehreren Jahren der Abstinenz von Mannschaften auf niederer Kreisebene gesagt werden, dass wir auch hier nun wieder gut vertreten sind und somit für jeden Spieler in jeder Spielstärke etwas bieten können. Zur neuen Saison haben sogar schon drei weitere Spieler ihre Zusage gegeben das Trikot des Post SV Uelzen überstreifen zu wollen.
Erfolge außerhalb des Punktspielbetriebes
Aber auch fernab des Punktspielbetriebes konnten die Spieler des Post SV Uelzen Erfolge einfahren. Mit Peter Fuchs und Achim Storck stellen wir sogar zwei Bezirksmeister der Senioren (Ü70 und Ü50). Storck holte ebenso vor kurzem erst den Vereinsmeistertitel und ist amtierender Kreismeister der offenen Klasse und das alles in seinem ersten (halben) Jahr für den Post SV Uelzen. Florian Zielonka sicherte sich den Doppel- (mit Vincent Senkbeil) und Einzelkreismeistertitel in der Klasse bis 1650. Ebenso war er in Dänemark (im Doppel) sowie beim 4er Mannschaftsturnier in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Wrestedt/Stederdorf auf dem 3. Platz. Auch Tobias Diehr und Dennis Miller räumten in Hundsmühlen (bei Oldenburg (Odb.)) mit einem reinen Post-Finale das Hauptfeld der Klasse bis 1850 richtig auf.
Sponsoring
Weiter bleibt ein großer Dank an alle Sponsoren auszusprechen. Neben BossCopy, der Fußpflegepraxis Stockbauer, Sport Schwitalla, Nordzucker und Jeans No. One überreichte die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg kürzlich einen Scheck über 2000 Euro im Rahmen ihrer Spendenaktion zum 175-jährigen Jubiläum. Von diesem Geld finanzierte sich die Tischtennissparte neue Trikots von der ersten Mannschaft bis zur untersten Jugendmannschaft. So kann nun endlich wieder in einem einheitlichen Dress aufgelaufen werden. Ferner wurde innerhalb der Sparte zu weiteren Spenden aufgerufen, um zwei neue Punktspieltische finanzieren zu können. Auch diese stehen bereits in der Schillerhalle und können zur Rückrunde in den Punktspielen genutzt werden. Für weitere Infos steht auch die Homepage der Sparte (www.psv-tischtennis-uelzen.de) zur Verfügung. Hier können alle wichtigen Daten und Informationen für Tischtennisinteressierte abgerufen werden. Der Post SV Uelzen freut sich somit auch in der Rückserie auf hoffentlich viele erfolgreiche Punktspiele und eine hoffentlich gut gefüllte Halle, wenn Heimspiele anstehen.
Spendenaktion anlässlich der 175-Jahr-Feier der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Am 21. November war es soweit! Die Sparkasse überreichte uns als 14. Platzierte einen Scheck im Wert von 2000 Euro. Florian Zielonka nahm diesen auf der Spenden-Gala im 6. Stock der Sparkasse Uelzen entgegen.
Mit der durch den Sparkassenvorstand ins Leben gerufene Aktion, wurden die Vereine sowie die Kultur und Bildung im Kreis Uelzen und Lüchow-Dannenberg mit insgesamt 175.000 Euro unterstützt.
Von den 2000 Euro wurden für alle Mannschaften und insgesamt 55 Spieler neue Trikots angeschafft. In königsblau/schwarz läuft nun der Post SV Uelzen zur Rückrunde auf. Für Koppelspiele bleibt natürlich weiterhin der alte Satz im Erwachsenenbereich erhalten (2011 durch die Sparkasse gesponsert). Mit Euch an u
nserer Seite, konnten wir, der Post SV Uelzen - Tischtennissparte, große Erfolge feiern. Neben der Vierfach-Meisterschaft im April diesen Jahres und sämtlichen Titeln auf
Kreisebene seid ihr mit Banden bei jedem Punktspiel und weiteren Event in unserer Halle zu einer festen Größe geworden, die wir zu schätzen wissen.
Aus diesem Grund wollen wir uns noch einmal herzlich bei Euch bedanken, dass wir eine solche Summe für unsere Sparte bekommen konnten und damit einen Traum erfüllen konnten.
In diesem Sinne wünscht die Tischtennissparte des Post SV Uelzen einen guten Rutsch ins Jahr 2015!