Vier Siege und zwei Niederlagen an spielreichem Wochenende
Zi – Altenmedingen/Bienenbüttel/Soderstorf/Suderburg/Uelzen – Ein Wochenende mit sechs Spielen stand dieses Mal für die Mannschaften des Post SV Uelzen auf dem Plan. Die meisten Spiele hatte die erste Mannschaft zu absolvieren, die am Samstag und Sonntag zu drei Einsätzen kam. Neben einem Kreispokalspiel in Suderburg, kamen TuS Lachendorf und der Tabellenführer TV Oyten in die Schillerhalle. Die zweite Mannschaft versuchte ihren Höhenflug in der Rückrunde bei MTV Soderstorf II zu verlängern und auch die „Dritte“ musste - wie die erste Mannschaft - im Tischtennis-Kreispokal ran. Ein Wochenende voller Überraschungen sollte es werden, doch ist auch die ganz große Überraschung geglückt? Um was zu erfahren müsst ihr…
TSV Altenmedingen IV – Post SV Uelzen V 8:5
Weiterhin ohne den verletzten Hendrik Roloff tourt unsere fünfte Mannschaft durch den Kreis. Am vergangenen Freitag ging es zum Tabellenführer der 3. Kreisklasse – zum TSV Altenmedingen IV. Die Eingangsdoppel verliefen recht gut, sodass Martin Zizer und Cezary Pietrzak zwar im fünften Satz gegen Herrmann und Kruse verloren, aber dennoch zufrieden waren. Matthias Schott und Wolfgang Gaus gewannen mit 3:1 gegen Voigt und Oetzmann.
Cezary spielte weiter gut auf und besiegte Herrmann mit 3:0. Matze musste sich wie schon in der Woche zuvor in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit 14:16 geschlagen geben, doch Martin stellte die Führung mit einem 3:1-Sieg gegen Künast wieder her. Wolfgang und Matze verloren aber die folgenden beiden Spiele jeweils mit 1:3 gegen Voigt und Herrmann. 3:4! Kruse schaffte es erneut in der Verlängerung des fünften Satzes seinen Gegner zu bezwingen, sodass Cezary sich mit 10:12 hier geschlagen geben musste. Auf einmal war aus einer 3:2-Führung ein 3:5-Rückstand geworden.
Wolfgang konnte noch einmal mit einem 3:1-Sieg gegen Künast auf 4:5 verkürzen, doch Martin musste sich mit 1:3 gegen Voigt geschlagen geben. Matze verkürzte erneut mit einem 3:2-Sieg gegen Künast auf 5:6, doch dann gingen die beiden folgenden Spiele (Wolfgang gegen Herrmann und Martin gegen Kruse) verloren, sodass die 5:8-Niederlage besiegelt war. Ein großer Kampf gegen den Tabellenführer wurde leider nicht belohnt, aber die Fortschritte durchs Training sind deutlich zu merken.
MTV Soderstorf II – Post SV Uelzen II 3:9
Ohne Martin Töws (s.u.) musste heute ein Sieg gegen die abstiegsbedrohte Reserve der Soderstorfer her. Für Martin sprang Michi Wolf ein, doch im Doppel mit Timo Thiele sollte es an diesem Tag nicht reichen. Die beiden verloren ihr Doppel gegen Völker/Solinski mit 1:3. Marco Schwerma und Dennis Miller gewann ihr Doppel genauso wie Ike Horstkötter und Thomas Gause mit 3:1. Somit stand es aus Sicht von Post II 2:1 nach den Doppeln.
Das Glück sollte an diesem Tag häufiger mal bei Post sein, nur leider bekam Dennis davon nur wenig ab. Er musste sich in seinem ersten Spiel gegen Thorsten Völker im Entscheidungssatz mit 8:11 geschlagen geben. Marco schaffte es parallel dazu ebendiesen mit 11:8 zu gewinnen. Timo und der aufgerückte Ike sorgten in der Mitte für zwei sichere Punkte. Sie gewannen jeweils mit 3:0 gegen Halbensleben und Constien. Auch Michi und Thomas ließen sich nichts vormachen und gewannen ihre Einzel im unteren Paarkreuz gegen Fehrmann und Cassier. 7:2! Marco erhöhte mit einem 3:1-Sieg gegen Völker auf 8:2, doch bei Dennis wollte der Ball im entscheidenden Moment im fünften Satz wieder nicht über das Netz. Mit 9:11 musste er sich wieder geschlagen geben, ehe Timo das Spiel locker mit 3:0 gegen Constien beendete.
Damit führt Post SV Uelzen II die inoffizielle Rückrundentabelle zurzeit an. Schon in der nächsten Woche warten aber zwei „harte Nüsse“ auf die Jungs. Mit dem TSV Buchholz 08 II und ESV Lüneburg II stehen zwei Spiele an, die in der Hinrunde verloren gingen. Mal sehen was dort in der kommenden Woche so drin ist?
Post SV Uelzen – TuS Lachendorf 9:3
Auf beiden Seiten waren an diesem Tag fehlenden Spieler zu beklagen. Bei uns fehlte Achim Storck, der an diesem Samstag noch nicht wieder voll genesen war und deshalb Martin Töws den Vortritt lassen wollte. Für Martin war somit ein Wochenende ohne viel Schlaf vorprogrammiert, da er vor und nach dem Spiel von der Nachtschicht kam bzw. zur Nachtschicht ging. Somit fiel er für das Spiel der zweiten Mannschaft am Abend sogar komplett aus. Bei den Lachendorfern fehlten erneut Andreas Gerow und Kristof Taubert, die durch Andreas Felgentreu und Yannick Schulz aus der Reserve ersetzt wurden.
Das Spiel startete aus Postler-Sicht zunächst durchwachsen. Die Badenhops verloren ihr Doppel mit 2:3 und 9:11 im Entscheidungssatz gegen Andre Nähle/Yannick Schulz. Auch Martin Töws und Dennis Biernatzki scheiterten im fünften Satz gegen Stefan Kunz und Bastian Neubert. Nur Tobias Diehr und Sascha Köllner konnten in den Doppeln mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Bernd
Stradtmann/Andreas Felgentreu einen Punkt für den Post SV Uelzen einfahren. 1:2! Nun sollte eine für den Post SV untypische Serie beginnen.
Noch nie konnten wir sechs Einzel in Folge für uns entscheiden. So gewannen Christian und Tobi jeweils mit 3:1 gegen Neubert und Kunz. Nur Dennis musste gegen Stradtmann in den fünften Satz, gewann diesen aber mit 11:8. Tobias und Martin gaben nicht mal einen Satz ab und besiegten Nähle und Felgentreu mit 3:0. Fehlt noch Sascha, der gegen Schulz mit 3:1 gewinnen konnte. 7:2! Was für eine Führung...aber sicher auch bedingt durch die Abwesenheit der beiden o.g. Lachendorfer.
Stefan Kunz besiegte daraufhin Christian klar und locker mit 0:3... kein Satz war hier für Kunz ernsthaft gefährdet. Doch Tobi Badenhop und Bum-Bum-Biernatzki machten den Satz zu und bescherten dem Post SV Uelzen einen 9:3-Auftaktsieg zur Rückrunde. Am Tag drauf sollte noch der TV Oyten kommen und den nächsten Rekord in der Schillerhalle „beenden“
Post SV Uelzen – TV Oyten 2:9
Seit dem 09.03.2013 hatte die erste Mannschaft des Post SV Uelzen zuhause nicht mehr verloren. Dies sollte sich an diesem Sonntag ändern. Auch wenn Achim zumindest für die Einzel wieder fit sein sollte, sahen die Zuschauer in der Schillerhalle eine Lehrstunde der Oytener für unsere Jungs.
Die Badenhops begannen jedoch gut und brachten den Post SV Uelzen mit einem 3:1-Sieg gegen Fabian Kramer und Jonathan Feldt in Front. Tobias Diehr und Dennis Biernatzki mussten sich aber gegen Klaus Igel und Frank Müller mit 0:3 geschlagen geben. Auch Martin Töws, der erneut für die erste Mannschaft einsprang, konnte im Doppel mit Sascha Köllner gegen Arne Fichtner und Marco Gluza nur den fünften Satz erreichen, aber nicht gewinnen. 1:2.
Achim war also als erstes in den Einzeln gegen Gluza gefordert. Schnell führte er 2:0, doch der Knackpunkt wurde bei 7:6 im dritten Satz erreicht, als Oyten das Timeout nahm. Danach lief erst einmal nicht mehr so viel bei Achim zusammen... bis zum 6:10 im Entscheidungssatz. 7:10, 8:10, 9:10, 10:10... was ist denn hier los? 11:10! Matchball Achim! 11:11, 11:12, 12:12, 12:13, 12:14. Schade... Stark gekämpft und dann doch noch verloren. Klaus Igel hingegen hatte mit Christian weniger Probleme und besiegte ihn klar mit 0:3. 1:4 aus Postler Sicht. Auch Tobi Badenhop verlor sein Einzel gegen Fabian Kramer mit 1:3. Im dritten Satz brachte Tobi eine 9:5 Führung einfach nicht nach Hause, sodass die Strafe folgte...
Nun war Dennis gegen Jonathan Feldt gefordert noch einmal den großen Abstand zu verkürzen. Bum-Bum-Biernatzki sagt schon viel aus darüber, wie er an diesem Tag Feldt mit 3:1 besiegt hat. 2:5! Vielleicht ein kleiner Lichtblick? Nein, die Lehrstunde ging weiter: Tobias Diehr und Sascha Köllner mussten ihre Einzel gegen Arne Fichtner und Frank Müller ebenso abgeben, wie Achim gegen Klaus Igel und Christian gegen Marco Gluza.
Somit stand es nach nur 140 Minuten 2:9 und die fast zwei Jahre andauernde Serie ohne Niederlage in eigener Halle wurde vom TV Oyten beendet. Da lässt sich nur noch dem vermeintlichen Meister der Landesliga Lüneburg 2014/15 zum Aufstieg in die Verbandsliga gratulieren.
Achtelfinale des Tischtennis-Kreispokal Uelzen:
TSV Bienenbüttel II – Post SV Uelzen III 1:8
Noch in der letzten Saison trennten sich beide Mannschaften in der Hinrunde der Kreisliga mit 7:7. Dieses Mal sollte es deutlich klarer zu Gunsten der „Dritten“ ausfallen. Carsten Trumann und Peter Fuchs gewannen in gewohnter Manier ihr Doppel mit 3:0 gegen Sturmfels/Alps. Olli Sylla und Jens Ernst mussten sich hingegen mit 1:3 Witthöft und Mischer geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis ein langweiliges Spiel vermuten lässt, war es dies keinesfalls! Nur Alps musste seine Einzel gegen Carsten und Jens klar mit 3:0 abgeben. Alle anderen Spiele gingen immer erst im fünften Satz an die „Dritte“. Das nächste Spiel ist dann auch schon das Pokalviertelfinale am 6.2. gegen die Mannschaft von Dietrich Bilitza (SC Kirch- und Westerweyhe).
VfL Suderburg – Post SV Uelzen 6:8
Gefühlt noch vor dem Aufstehen ging der zweite Tischtennistag für die erste (Pokal-)Mannschaft los. Wie schon im ersten Pokalspiel traten nur Tobias Diehr und Sascha Köllner aus der ersten Mannschaft an. Martin Töws und Timo Thiele komplettierten das Team. Martin und Tobi konnten trotz der Fünf-Punkte-Vorgabe pro Satz ihr Doppel mit 3:0 gegen Breiholz/Schröder gewinnen. Timo und Sascha mussten sich nach großem Kampf 9:11 im fünften Satz geschlagen geben.
Sascha stellte die Führung mit einem 3:1-Sieg gegen Breiholz aber wieder her, ehe der Präsident mit 11:13 im Entscheidungssatz gegen Ulli Meyer verlor. Auch der gestrige Matchwinner Timo kam nicht so richtig ins Spiel herein und verlor sein erstes Einzel klar mit 0:3 gegen den Suderburger Neuzugang Wendel. Martin glich mit seinem 3:1 gegen Schröder aber wieder zum 3:3 aus. Schon hier war klar, dass dieses Spiel eine „enge Kiste“ werden würde.
Erneut mussten sich Tobi (gegen Breiholz) und Timo (gegen Schröder) geschlagen geben und Martin (gegen Wendel) sowie Sascha (gegen Meyer) punkteten. 5:5! Die paarkreuzübergreifenden Spiele sollten die entscheidenden werden. Doch zunächst zog Suderburg mit 6:5 davon, da Tobi erneut mit nur zwei Punkten Differenz im fünften Satz verlor. Martin schaffte einen 3:2-Sieg gegen Breiholz und glich erneut aus. 6:6! Obwohl Saschas Spiel erst nach dem vom Timo zählte war er mit einem 3:1-Sieg früher fertig als Timo. Denn der musste in den Entscheidungssatz.... Gegen Meyer schaffte Timo nach einem 0:2-Rückstand noch die Wende und gewann am Ende mit 12:10 sein Spiel.
Im Viertelfinale geht nun so weiter:
ESV Uelzen – TSV Altenmedingen
TSV Suhlendorf – Post SV Uelzen
TSV Altenmedingen II – Post SV Uelzen II
SC Kirch- und Westerweyhe – Post SV Uelzen III