Punktesammeln im Gleichschritt & Jugend im Finale
Zi - Uelzen/Suderburg/Gerdau/Buchholz/Soltau - Für den Post SV Uelzen standen an diesem Wochenende mal wieder vier richtungsweisende Spiele in den Ligen statt. Dazu kämpften die Jugendlichen in Suderburg um den Titel im Kreispokal.
Dabei musste die vierte Mannschaft an diesem Wochenende doppelt punkten, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten und nicht vom Relegationsrang abzurutschen. Für die erste Mannschaft ging es zum Tabellenletzten der Landesliga und die zweite Mannschaft musste sich in Soltau gegen einen starken Gegner bewähren, der noch Punkte gegen den Abstieg benötigt.
Kreispokalfinale der Jugend
Schüler Halbfinale
Post SV Uelzen – MTV Gerdau 1:5
Zi - Suderburg - Der bereits feststehenden Meister der Kreisliga Schüler setzte sich im Halbfinale überraschend klar gegen die Mannschaft vom Post SV Uelzen durch. Jakob Schlegel konnte zwar mit einem 3:2-Sieg über Niklas Brakenhoff eine 1:0-Führung für den Post SV herausspielen, doch danach punkteten nur noch die Gerdauer. Michel Tiede gewann seine Einzel gegen Manuel Märtens und Julio Bausch zwar nur knapp im Entscheidungssatz, aber Marcel Klipp sorgte mit klaren 3:0-Siegen gegen Bausch und Schlegel für weitere Punkte für den MTV Gerdau. Brakenhoff sorgte mit einem 3:0 über Märtens für den entscheidenden Punkt für den MTV zum Finaleinzug.
Somit blieb mit einem 5:3 im Spiel um Platz 3 gegen den TSV Altenmedingen aber immer noch der Platz auf dem Podest.
Jungen
Halbfinale
MTV Himbergen – Post SV Uelzen 3:5
Zi - Suderburg - Etwas überraschend war für den MTV Himbergen erneut im Halbfinale des Kreispokals Feierabend. Schon zu Beginn der Partie deutete sich an, dass die klassenniedrigeren Postler dem Team aus der Bezirksklasse auf Augenhöhe zu begegnen schienen. So gewann Tim Kronshage mit 3:1 gegen Tom Iskam und Sergej Hofmann ebenso mit 3:1 gegen Joris Tessarek. Nur Paul Leo konnte zwischenzeitlich mit seinem 3:0 gegen Martin Jäger ausgleichen.
Kurz darauf war Leo erneut gefordert und konnte erneut mit einem klaren Sieg gegen Kronshage zum 2:2 ausgleichen. Hofmann stellte mit seinem 3:0-Sieg gegen Iskam den alten Vorsprung wieder her, ehe Tessarek gegen Jäger wiederum ausglich. In einem richtungsweisenden Spiel behielt Hofmann nach mehreren knappen Sätzen im Entscheidungssatz einen kühlen Kopf und besiegte Leo mit 3:2. Kronshage machte mit seinem 3:1 über Tessarek den Punkt zum 5:3 für den Post SV Uelzen.
Finale
SV Holdenstedt – Post SV Uelzen 5:4
Zi - Suderburg - Nach dem die Postler schon im Spiel gegen den MTV Himbergen klasse bewiesen hatten, gelang der Start ins Finale nicht gut. Jamie Grüneberg und Timon Burmester besiegten Tim Kronshage und Martin Jäger jeweils klar mit 3:0. Nur Tim Laabs musste sich dem heute unbezwingbaren Sergej Hofmann geschlagen geben. Burmester erhöhte mit einem 3:1-Sieg gegen Kronshage daraufhin für den SV Holdenstedt zum 3:1. Hofmann verkürzte mit seinem Sieg gegen Grüneberg erneut für die Postler, doch Laabs stellte gegen Jäger den alten Vorsprung wieder her. Nun waren die Jungs vom Post SV noch einmal gefordert.
Hofmann führte schnell gegen Burmester mit 2:0 Sätzen, doch Burmester verkürzte auf 2:2 und wehrte dabei 8 Matchbälle ab. Im Entscheidungssatz nutzte Hofmann aber seinen neunten Matchball in diesem Spiel und gewann deutlich mit 11:2. Auch Kronshage konnte sein Einzel gegen Laabs mit 3:1 gewinnen, sodass es auf einmal wieder unentschieden stand. Wie schon in den Finalspielen zuvor musste der Sieger im letzten Einzel gesucht werden. Hier setzte sich letztendlich Grüneberg klar mit 3:0 gegen Jäger durch und auch der Titel bei den Jungen ging an den SV Holdenstedt.
MTV Gerdau - Post SV Uelzen IV 3:8
Zi - Gerdau - Gerdau trat ohne die etatmäßige Nummer eins und zwei an und hatte somit nur Außernseiter-Chancen im Duell der Aufsteiger. Schon die Doppel gingen beide mit 3:1 an Jan Hütter und Tobias Schwandt sowie Philip Märtens und Jürgen Diwicki. 2:0 für Post IV. Es schien so, als könnte eine Serie gestartet werden, doch Tobi verlor nach 2:0-Satzführung noch mit 2:3 gegen Giese und Gerdau konnte auf 2:1 verkürzen, doch Jürgen stellte gegen Eichenbrenner den alten Vorsprung wieder her. Jan und Philip erhöhten für den Post SV mit ihren Siegen gegen L. Pohlmann und Grützmacher. 5:1!
Doch Gerdau gab nicht wehrlos klein bei. Giese und Eichenbrenner besiegten in der Folge Jürgen und Tobi, der heute wirklich keinen guten Tag erwischt hatte. 5:3! Doch erneut war auf Philip und Jan verlass, die ihre Spiele im unteren Paarkreuz nach Hause brachten. Für den Schlusspunkt sorgte Jürgen mit einem 3:1 gegen L. Pohlmann. Damit siegte Post IV mit 8:3 gegen den MTV Gerdau.
Post SV Uelzen IV - TSV Bienenbüttel II 8:3
Zi - Uelzen - Im Duell Zweiter gegen Vierter (nach negativen Punkten) wurde ein enges Spiel erwartet. Doch verletzungsbedingt fehlte Bienenbüttels Nummer eins Hermann Alps. So gingen für die Gäste Stefan Sturmfels, Hartmut Evers, Andreas Witthöft und Jennifer Meier an den Start. Wir hielten in der Aufstellung vom Vortag dagegen.
In den Doppeln schwächelten Tobi und Jan gegen Sturmfels und Evers etwas, sodass sie sich nach vier Sätzen geschlagen geben mussten. Jürgen und Philip machten ihre Sache besser und gewannen ihr Doppel mit 3:1. Die ersten beiden Einzel rauschten in einem rasanten Tempo an Post IV vorbei. Tobi (gegen Sturmfels) und Jürgen (gegen Evers) verloren jeweils klar mit 0:3. 1:3! Ein Rückstand für Post IV gab es schon lang nicht mehr, doch auch damit konnte die Mannschaft routiniert umgehen...
Philip und Jan glichen gegen Meier und Witthöft mit ebenso klaren 3:-Siegen zum 3:3 aus. Jürgen schaffte gegen Sturmfels dann die Sensation. Die ersten beiden Sätze verlor er zu drei, ehe er ins Spiel fand und 14:12 im Entscheidungssatz gewann. Tobi brauchte nur drei Sätze für seinen Sieg gegen Evers. 5:3! Das Spiel kippte zu Gunsten von Post IV. Auch Philip behielt einen kühlen Kopf und holte einen 0:2-Rückstand gegen Witthöft auf und gewann die Sätze drei bis fünf locker. Jan gewann - wie schon sein erstes Einzel - klar mit 3:0 gegen Meier. 7:3! Wäre da doch nicht dieser 3:0-Märtens, der am Ende mit einem 3:0 über Sturmfels den Schlusspunkt für die vierte Mannschaft besorgt. Vier Punkte an einem langen Wochenende und zwei gute Leistungen, die Mannschaft ist anscheinend heiß auf mehr - Fortsetzung folgt.
MTV Soltau - Post SV Uelzen II 6:9
Zi - Soltau - Schon vorab war für die Reserve von Post klar, dass es kein einfaches Spiel werden würde, da mit Marco Schwerma die Nummer eins krankheitsbedingt fehlen würde. Somit wurde das untere Paarkreuz durch Carsten Trumann "ersatzgestärkt".
Im Doppel mit Dennis Miller reichte es für Carsten noch nicht ganz. Die beiden mussten sich mit 9:11 im fünften Satz gegen das Spitzendoppel Zitzer/Eggers geschlagen geben. Doch Timo Thiele und Martin Töws, sowie Thomas Gause und Ike Horstkötter zeigte ihre Qualitäten im Doppel mit klaren 3:0-Siegen. 2:1 für Post II. Martin, der heute im oberen Paarkreuz ran durfte, brannte mal gleich ein Feuerwerk ab, indem er Schulz mit 3:2 besiegte. Dennis musste sich leider Schlange mit 2:3 geschlagen geben, sodass der Vorsprung weiterhin nur einen Punkt betrug. Doch das mittlere Paarkreuz zeigte erneut Klasse. Timo und Ike ließen mit ihren 3:1-Siegen gegen Zitzer und Eggers nichts anbrennen zum zwischenzeitlichen 5:2. Doch dabei passierte etwas Kurioses. Während des Zählens bekam Colin Haigh so starkes Nasenbluten, dass er gegen Carsten nicht mehr antreten konnte. Thomas holte daraufhin schon den siebten Punkt für die Postler gegen Papadopoulos. 7:2!
Nun war Dennis wieder gefordert. Doch leider verlor er auch sein zweites Einzel heute gegen Schulz. Aber Martin sorgte für den achten Punkt, indem er Schlange im fünften Satz mit 11:9 bezwingen konnte. Anscheinend ist es egal, wo Martin zu Zeit spielt, er punktet einfach überall. Timo und Ike mussten sich dann aber (ungewohnter weise) im mittleren Paarkreuz geschlagen geben, sodass Soltau noch einmal auf 8:5 herankam, auch Thomas konnte sich Haigh, der seine Blutung mittlerweile stillen konnte, beugen und verlor knapp im fünften Satz nach mehreren "Nassen". Aber Carsten zeigte seine Klasse gegen Papadopoulos und ließ diesem keine Chance. Somit gewinnt die zweite Mannschaft weiter gegen alles, was in der Bezirksoberliga spielt... mal sehen, ob die Form gegen Soderstorf und Brackel weiter bestätigt werden kann?
TSV Buchholz 08 - Post SV Uelzen 4:9
Zi - Buchholz - Wie schon in den beiden Spielen zuvor schaffte es die erste Herren nicht mehr als ein Doppel zum Beginn des Spiels zu gewinnen. Achim Storck und Sascha Köllner verloren gegen Lennart Rothe und Jens Mergenthal klar mit 0:3. Unser Einser-Doppel Tobias Badenhob und Dennis Biernatzki schafften gegen Malte Hostrup und Sebastian Niebur mit ihrem 3:1 mindestens ein Doppel für die Postler zu holen, da Christian Badenhop und Tobias Diehr gegen Sebastian Kölln und Maik Bielefeldt mit 1:3 verloren.
Buchholz baute den Vorsprung mit dem überaus knappen 2:3-Sieg von Rothe gegen Christian (13:15 im fünften Satz für Rothe) auf ein 1:3 aus Sicht von Post aus. Aber Spitzenspieler Achim Storck sorgte mit seinem 3:0-Sieg gegen Niebur für den Anschluss. Nun war das mittlere Paarkreuz gefordert. Dennis und Tobi Badenhop zeigten sich an diesem Samstag mal wieder in unbestechlicher Form. So gewann Dennis locker mit 3:0 gegen Kölln und Tobi mit 3:1 gegen Mergenthal. Damit führte Post I nun das erste Mal in diesem Spiel... 4:3!
Buchholz schaffte daraufhin jedoch den Ausgleich. Bielefeldt besiegte den Grippe-geschwächten Sascha mit 3:0 zum 4:4. Aber der Präsident Tobias Diehr holte die Kohlen aus dem Feuer und bewies sich als Motivator für seine Mannschaft. Nach seinem 3:1-Sieg über Hostrup sollte kein Punkt mehr an die Buchholzer gehen.
So gewannen Achim und Christian ihre zweiten Einzel gegen Rothe und Niebur jeweils mit 3:1. Auch Tobi Badenhop spielte unbeirrt und bezwang Kölln mit 3:0. Dennis komplettierte die gute Mannschaftsleistung mit einem nie gefährdeten 3:2-Sieg über Mergenthal zum 9:4 für den Post SV Uelzen. Somit steht zwei Siegen in der Rückrunde die Niederlage gegen Oyten gegenüber (aber gegen den Spitzenreiter darf man schon mal verlieren). Die Mannschaft ist also weiterhin im Soll und mit zwei weiteren Punkte ist der Klassenerhalt dann auch rechnerisch abgesichert.
In zwei Wochen kommt es aber zu zwei Topduellen in der Landesliga. Am Samstag, dem 07.03.2015, kommt um 16 Uhr der FC Hambergen. Am Tag darauf, am Sonntag, dem 08.03.2015, steht das zweite Heimspiel an diesem Wochenende gegen TuSG Ritterhude II an. In beiden Partien sind wir leichter Außenseiter, aber vielleicht können wir ja vom Heimrecht profitieren. Also freuen wir uns über jeden Zuschauer! Kommt vorbei und freut Euch auf Landesliga-Tischtennis in Uelzen.
Bilder folgen im Laufe des Montags.