Die Erfolgswelle schwappt weiter - Alle Mannschaften im Soll
Zi – Uelzen – Am Samstag ging es für die erste Mannschaft zum letzten Spiel der Saison. Die nötigen Punkte zum Klassenerhalt waren ja bereits eingefahren, sodass es in der Landesliga Lüneburg nur noch um Platz 4 oder 6 ging. Im wohl letzten Spiel in dieser Aufstellung wollte die erste Mannschaft erneut ihr Können beweisen und die gute Form in der eigenen Halle bestätigen, doch dies sollte nicht so ganz gelingen…
Dazu gibt es eine kleine Zusammenfassung der Ergebnisse aller Mannschaften dieser Saison. In diesem Sinne gratulieren wir unserer ersten Jugendmannschaft zur Meisterschaft in der Kreisliga Jungen.
Post SV Uelzen – ESV Lüneburg 4:9
Zi – Uelzen – Nur eine Woche nach der für uns freudigen Nachricht, dass die knappe 7:9 Niederlage beim VfL Westercelle II aufgrund einer falschen Doppelaufstellung in ein 9:0-Sieg für uns umgewertet wurde stand das kleine Derby gegen den ESV Lüneburg an. Noch nie konnten wir diese Mannschaft in der Landesliga schlagen…
Christian und Tobias Badenhop begannen aber mit einem verheißungsvollen 3:2-Sieg gegen Wigger und Dell. Doch leider mussten die Doppel Achim Storck/Sascha Köllner und Dennis Biernatzki/Tobias Diehr ihre Doppel klar mit 0:3 an Rathmann/Hinrichs und Bomblar/Ferg abgeben. Achim glich dann gegen Dell aber mit einem lockeren 3:1 wieder auf 2:2 aus. Lüneburg startete nun eine kleine Serie.
Christian musste sich gegen Rathmann mit 1:3 beugen
und auch Tobi Badenhop, der an diesem Tag etwas unter seiner Form der letzten Wochen blieb verlor überraschend klar mit 0:3 gegen Bomblat. Dennis setzte den Trend mit einem 9:11 im Entscheidungssatz gegen Lasse Hinrichs fort. Somit stand es mittlerweile 2:5. Auch Tobi Diehr musste sich Wigger mit 2:3 geschlagen geben. Nur Sascha überzeugte in seinem vorerst letzten Spiel für Post I gegen Ferg und besiegte ihn mit 3:2. Sascha wird mit seinem TTR-Wert in der kommenden Saison wieder in der zweiten Mannschaft angreifen und diese verstärken.
Nun war Achim erneut gefordert. Gegen Rathmann war Achim dann aber leider Chancenlos. 0:3 und insgesamt mittlerweile 3:7. Christian verkürzte noch einmal auf 4:7 mit seinem 3:0-Sieg gegen Dell. Doch Tobi Badenhop und Dennis verloren ihre Einzel gegen Hinrichs und Bomblat, sodass erneut ein 4:9 gegen die erste Mannschaft besiegelt war. Aber Kopf hoch – nächstes Mal wollen wir die Lüneburger packen, es wird Zeit für unseren ersten Sieg gegen Euch!
Saisonabschlussbericht – Fazit
Zi – Uelzen – Wir blicken auf eine lange Saison zurück und erinnern uns gerne an unsere selbst gesetzten Ziele. Einige Ziele haben wir erreicht, Andere übertroffen. Aber was eindeutig im Vordergrund stand ist nach wie vor der Spaß beim unserem Hobby.
Dies ermöglichen und erleichtern uns viele Menschen, die selbst gar nicht so häufig in der Halle sind: Deshalb soll an dieser Stelle einmal allen gedankt werden, die uns auch in dieser Saison wieder unterstütz haben. Neben der Sparkasse als Hauptsponsor ist Jeans No. One, Boss Copy, Fußpflegepraxis Stockbauer, Sport Schwitalla Kiel und der Nordzucker AG ebenso ein Dank auszusprechen wie unseren treuen Fans. Dabei ist der wichtigste Träger unseres Sportes nicht zu vergessen: Der Post SV Uelzen e.V. selbst, der uns den gesamten Spielbetrieb ermöglicht.
1. Mannschaft – Platz 6 mit 20:16 Punkten in der Landesliga Lüneburg
Die erste Mannschaft schaut auf eine gelungene Saison in der Landesliga Lüneburg zurück. Als Saisonziel war der Klassenerhalt ausgegeben worden, dieser wurde bereits nach 14 Spielen erreicht, sodass im Anschluss die Luft ein klein wenig aus der Saison raus war. Mit dem erstmaligen Erreichen des Klassenerhaltes im dritten Anlauf werden wir also auch in der kommenden Saison in der Landesliga aufschlagen. Es wird wohl leider noch einige Zeit dauern, bis alle Personalien für die kommende Saison geklärt sind. Eines steht jedoch fest: Dennis Biernatzki wird der Mannschaft nur noch vereinzelt zur Verfügung stehen, da der Weg aus Rumänien nicht zwingend jede Woche in die Halle des Post SV Uelzen führen wird. Wie wir letztendlich in die neue Saison gehen werdet ihr dann aber hier demnächst lesen können. Eines ist aber sicher, in der kommenden Saison werdet ihr wieder eine Mannschaft sehen, die die Landesliga Lüneburg gut aufmischen wird.
2. Mannschaft – Platz 6 mit 20:16 Punkten in der Bezirksoberliga Lüneburg Süd
Nach der Hinrunde ging es wirklich nur um einen gesicherten Platz im unteren Mittelfeld der Tabelle, doch dann starteten die Jungs um Thomas Gause eine traumhafte Rückrunde. Neben zwei Remis gegen Celle II (Platz 2) und Walsrode wurden insgesamt nur 6 Punkte in der Rückrunde abgegeben. Marco Schwerma überzeugte in der Hin- und Rückrunde mit klasse Leistungen im oberen Paarkreuz. Martin (in der Hinrunde) und Dennis (in der Rückrunde) mussten im oberen Paarkreuz leider viel Lehrgeld zahlen, doch in der Mitte und Unten kamen dann die Punkte. Vor der Saison wollte die zweite Mannschaft wie unsere Erste erstmalig den Klassenerhalt in ihrer Staffel schaffen Dieser wurde nach der grandiosen Serie in der Rückrunde vorzeitig gesichert. In der nächsten Saison wollen die Jungs wieder im gesicherten Mittelfeld mitspielen und die besseren Mannschaften etwas ärgern. Vielleicht kann man im Laufe der nächsten Saison das Ziel sogar weiter nach oben korrigieren. Bis dahin muss jedoch noch einiges geklärt werden.
3. Mannschaft – Platz 2 mit 28:4 Punkten in der 2. Bezirksklasse Uelzen/Dannenberg
In der 2. Bezirksklasse war der Ausgang der Saison vielen schon vor der Saison klar. Mit dem TuS Wustrow war einfach eine zu starke Mannschaft in der Liga vertreten. Mit 4:9 und 2:9 wurden wir zweimal abgespeist, sodass hier nicht wirklich von einer Chance gesprochen werden kann. Ob der Aufstieg nun wirklich doch klappen sollte stellt sich am Relegationswochenende heraus. Mit dem 2. Platz hat auch die 3. Mannschaft also ihr Soll erreicht und kann nun als leichter Favorit in die Relegation gehen. Dort warten der TSV Bienenbüttel, VfL Wathlingen und MTV Soltau II - drei machbare Aufgaben. Auf jeden Fall kann die dritte Mannschaft zur neuen Saison mit weiteren Verstärkungen rechnen: Neben Sebastian Ganzer vom TTC Anhalt Zingst (vermutlich zunächst in Mannschaft IV) stößt Hendrik Mittelstädt zur „Dritten. Wenn in den oberen Mannschaften Leute dazu kämen, würde dies Post III natürlich weiter stärken.
4. Mannschaft – Platz 2 mit 26:6 Punkten in der Kreisliga Uelzen
Feiern konnten die Jungs nach dem letzten Spiel so oder so. Der Aufstieg war in der letzten Saison erst in der Rückrunde so wirklich sicher und somit ging man mit dem Ziel: Klassenerhalt bis Platz 6 sind machbar. Nachdem
man sich nach der Hinrunde aber auf Platz 2 wiederfand hielt die Euphorie an, auch wenn kurzfristig der Tausch von Florian Zielonka und Jürgen Diwicki mit der 3. Mannschaft scheinbar ein Schlechter gewesen wäre. Doch im Nachhinein zeigte sich, dass Jürgen ebenso seine Leistung gebracht hat und für das Team eher eine Verstärkung war. Florian hätte vermutlich nicht alle acht Spiele mitmachen können und so holten Jürgen, Tobias Schwandt, Philip Märtens, Irina Steinkamp und Jan Hütter den Relegationsplatz. Am 8.5. wartet nun das Entscheidungsspiel gegen den SV Holdenstedt um den Aufstieg. Vermutlich steigen aber beide auf bzw. bleiben in der 2. Bezirksklasse. Ebenso stößt zur neuen Saison Helmut Diehr zu der Truppe dazu und verstärkt die Jungs mit seiner Erfahrung.
5. Mannschaft – Platz 5 mit 16:16 Punkten in der 3. Kreisklasse Uelzen
Das neu formierte Team aus unserer Hobby-Gruppe spielte eine starke Saison. Die Trainingseinheiten mit Tobias Badenhop machten sich im Laufe der Saison mehr und mehr bezahlt, sodass trotz der Verletzung von Hendrik Roloff der 5. Platz mit einem hoch positiven Spielverhältnis gesichert werden konnte. Als Ziel war vor der Saison Spaß am Spielen und der Klassenerhalt ausgegeben worden, damit in der Saison 2015/16 weiter nach vorne geschaut werden kann. Na da sind wir doch einmal alle gespannt, was sich hier noch so tut.
1. Jungen – Platz 1 mit 13:3 Punkten in der Kreisliga Jungen
Sergej Hofmann, Tim Kronshage, Thilo Glißmann, Martin Jäger, Manuel Märtens, Julio Bausch, Jakob Schlegel, Justus Schlöffel, Paul Dittrich und Tom Teske heißen die Spieler der Meistermannschaft. Nach vielen Jahren konnte der Titel in der Kreisliga Jungen endlich mal wieder in die Schillerhalle geholt werden. Vor dem letzten Spiel war klar, dass nur ein 7:0 über Bienenbüttel II den Titel bringen würde. Genau das schafften die Jungs; dabei ausgeblendet waren die Gedanken an das 6:6 aus dem Hinspiel. Somit wurde die Meisterschaft mit einem Spiel besser als der TSV Wrestedt/Stederdorf eingefahren. Wir gratulieren dem Team und hoffen auf viele weitere Titel!
Ausblick
Wir schauen nun gemeinsam auf einige Events in der punktspielfreien Zeit. So geht es schon in der kommenden Woche mit dem Kreispokalfinale im Rahmen der Kreisendrangliste weiter. In Bad Bevensen ist der Post SV Uelzen Ausrichter eben dieser. Nur eine weitere Woche später steht der Dahlenburg Cup an, der auch häufig ein Turnier auf dem Kalender unserer Spieler ist. Hier stehen aber die Jugendkonkurrenzen im Vordergrund.
Am zweiten Wochenende im Mai steigt das Relegationswochenende, was bereits zu vor beschrieben wurde, ehe an Himmelfahrt ein gemeinsamer Ausflug in Planung ist. Als Schlusspunkt bleibt an Pfingsten das Pfingstturnier des TTKV Uelzen, bei dem wir aber mit vielen Helfern in der Turnierleitung und der Cafeteria vertreten sind.
Eine weitere erfreuliche Meldung ist, dass wir in der kommenden Saison eine weitere Mannschaft im Punktspielbetrieb melden können. Unter der Leitung von Ilona Wolf werden Anja Badenhop (TSV Wrestedt/Stederdorf), Tanja Linssen (TTC BW Geldern-Veert), Radost Tessarek (MTV Himbergen), Ines Geister und Annegret Fuchs (beide reaktiviert - wie Ilona) in der 1. Bezirksklasse an den Start gehen. Hierzu folgt aber ein weiter Bericht, sobald unsere Mannschaften zu kommenden Saison komplett sind.