
Post V ebenfalls Vizeherbstmeister - Erste Mannschaft bleibt Sieglos
Zi - Uelzen/Stade/Altenmedingen - In der vergangenen Woche legte die vierte Mannschaft mit ihrer Vizeherbstmeisterschaft vor; nun hat auch Post SV Uelzen V sich ebendiese in der 3. Kreisklasse gesichert. Nur der TuS Ebstorf II steht unangefochten an der Tabellenspitze. Unterdessen setzte sich die vierte Mannschaft aber im Ligapokal durch und geht nun mit den besten Voraussetzungen in die Endrunde.
Post I musste unterdessen weitere Niederlagen hinnehmen. Am Freitag gab es eine herbe Heimpleite gegen den direkten Abstiegskonkurrenten SG Aumund-Vegesack. Am Tag darauf ging es in einem knappen Duell gegen den Tabellenführer vom Post SV Stade erneut gegen die Postler aus. Post II hingegen konnte am Sonntag die schwarze Serie gegen den TTC Blau-Rot Walsrode beenden.
TSV Altenmedingen V - Post SV Uelzen V 6:8
Zi/Wg - Altenmedingen - Vizeherbstmeister! Und das hat die fünfte Mannschaft von uns nach einer starken Hinrunde auch wirklich verdient. Mit zwei starken Doppeln startete Post V in Altenmedingen. Matthias Schott und Wolfgang Gaus gewannen mit 3:2 gegen Lothar Nebe und Christian Hinrichs. Cezary Pietrazak und Rainer Dierßen gewannen als Doppel zwei erneut locker mit 3:0 gegen Günter Tuband und Horst Kaye.
Cezary verpasste es dann aber knapp gegen Hinrichs im ersten Einzel zu erhöhen (11:9 im fünften Satz). Matthias besiegte aber Tuband locker mit 3:0, sodass die Fünfte mit 3:1 in Führung ging. Martin Zizer verlor gegen Nebe mit 0:3 gegen den stärksten Spieler des unteren Paarkreuzes (21:0 Spiele). Wolfgang stellte mit seinem 3:1-Sieg den alten Vorsprung wieder her. 4:2! Matthias und Cezary erhöhten sogar auf 6:2 mit ihren Siegen gegen Hinrichs und Tuband.
Doch nun folgte eine Serie für die Altenmedinger bis zum 6:6-Ausgleich. Wolfgang und Matthias verloren jeweils gegen Nebe, Martin haderte mit sich nach seiner 2:3-Niederlage gegen Kaye und auch Wolfgang musste sich in seinem dritten Einzel gegen Hinrichs geschlagen geben.
Martin und Cezary holten aber die Kohlen aus dem Feuer und sicherten die Vizeherbstmeisterschaft. Martin besiegte Tuband mit 3:0. Cezary machte es Martin nach und besiegte Kaye ebenfalls mit 3:0. Ein hart erkämpfter Auswärtssieg gegen Gegner auf Augenhöhe. Die Verfolger haben aber noch schwere Spiele in der Rückrunde, sodass man eventuell sogar 3 Punkte Polster in die Rückrunde mitnehmen kann. Beste Vorraussetzungen um ein Wörtchen um den Aufstieg mitzureden.
Post SV Uelzen - SG Aumund-Vegesack 1:9
Zi - Uelzen - Eine herbe Pleite setzte es am Freitag in heimischer Kulisse. Dabei fehlte auch das Glück um noch einmal in Spiel zu finden. Mit 0:3 Doppeln ging es schon denkbar schlecht los. Tobi Badenhop konnte dann in seinem ersten Einzel seine drei Matchbälle gegen Gerrit Meyer im Entscheidungssatz nicht nutzen. Auch Achim Storck musste sich gegen Jakob Guzmann grippegeschwächt mit 0:3 geschlagen geben. Somit stand es rasch 0:5. Christian holte dann mit einem 14:12 im fünften Satz den Ehrenpunkt für das Landesliga-Team gegen Timur Turhan.
Doch dann setzte Aumund ihr spiel unbehelligt fort... Marcus Kunte ließ Dennis Biernatzki keine Chance. Timo hatte in seinem Einzel - wie Tobi Badenhop - drei Matchbälle und musste sich dann mit 10:12 im fünften Satz gegen Patrick Jahic geschlagen geben. Ersatzmann Tobias Diehr verlor dann mit 1:3 gegen Gregor Grzesik. Den traurigen Schlusspunkt im direkten Abstiegsduell setzte Guzmann mit seinem 0:3 gegen Tobi Badenhop.
Post SV Stade - Post SV Uelzen 9:7
Zi - Stade - Nach der Niederlage vom Vortag konnte man nun beim Tabellenführer frei aufspielen. Und das nutzen die Jungs der ersten Mannschaft auch. Achim und Dennis gewannen ihr Doppel gegen Maik Reusner und Thorsten Barkow überlegen mit 3:0 und klaren Satzergebnissen. Tobias und Christian Badenhop mussten erneut ein Spiel im fünften Satz (12:14, gegen Ingo Waldvogel/Andreas Au) abgeben, was mal wieder knapp gegen den PSV Uelzen ging. Marco Schwerma und Timo Thiele konnte das Doppel drei aber für die erste Mannschaft gegen Cyprian Steffen und Matthias Scholles mit 3:1 gewinnen. 2:1 nach den Doppeln für PSV Uelzen.
Achim führte nun in seinem Einzel schnell mit 2:0 Sätzen doch konnte das Spiel leider nicht nach Hause bringen. Er verlor mit 2:3 gegen Barkow. Tobi stellte mit seinem 3:1-Sieg über Reusner die alte Führung wieder her. Marco erhöhte sogar auf 4:2 für unsere Erste mit seinem Sieg gegen Waldvogel. Au ließ Christian hingegen keine Chance und besiegte ihn mit 0:3. Auch Steffens war für Timo eine Nummer zu groß und Timo musste sich klar mit 0:3 geschlagen geben. Dennis stellte aber mit seinem Sieg gegen Scholles die Führung zur Hälfte des Spiels wieder her. 5:4 für den PSV Uelzen (gegen den Tabellenführer!)
In einem hart umkämpften Match verlor Tobi im Anschluss - genau wie Achim zuvor - im fünften Satz gegen Barkow. Achim ließ die Postler aber weiter träumen mit seinem Sieg gegen Reisner zum 6:5. Es sollte (leider) der Wendepunkt des Spiels folgen. Christian und Marco mussten ihren Gegnern im mittleren Paarkreuz jeweils gratulieren, sodass nun erstmal Stade das Zepter in die Hand nahm. Dennis kam gegen Steffens ebenfalls nicht so gut zurecht, wie in seinem ersten Einzel, verlor aber alle drei Sätze in der Verlängerung. Timo hielt das Spiel noch einmal offen mit seinem 15:13 im Entscheidungssatz. Für ihn war es vorerst das letzte Spiel in der Landesliga Mannschaft, da er auch eigenen Wunsch wieder in die zweite Mannschaft rückt.
Somit stand es nun 7:8 für Stade. Das Entscheidungsdoppel musste es mal wieder richten. Barkow und Reusner gegen Tobi und Christian... Ein Kopf an Kopf-Rennen zeichnete sich ab und in keinem der Sätze kam jeweils eine Paarung höher in Führung. Am Ende verzeichneten leider Barkow und Reusner das bessere Ende für sich und entschieden das Doppel mit 1:3 für Stade. 7:9 und damit die Überraschung verpasst. Schade, schade... Es hilft nicht viel, wenn man in sieben von neun Spielen 5:9 oder knapper verloren hat (ein Unentschieden). Tatsache ist, dass die erste Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz mit 5 Punkten Abstand zum rettenden Ufer tief im Abstiegskampf steckt. Doch in der Rückrunde soll das geändert werden... In einigen Spielen soll eine Verstärkung für den PSV auflaufen und das Team vor einem möglichen Abstieg retten.... Seid gespannt auf den kommenden Blog.
Post SV Uelzen II - TTC Blau-Rot Walsrode 9:4
Zi - Uelzen - Da ist er! Der erste Sieg der Saison konnte perfekt gemacht werden. Mit 3:0 Doppeln gelang ein Traumstart ins Spiel: Martin Töws/Tobias Diehr gewannen knapp mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Sven Nähle und Sascha Sadowski. Sascha Köllner und Michi Wolf genauso wie unser wohl stärkstes Doppel im Verein Ike Horstkötter und Thomas Gause gewannen ihre Doppel locker gegen Uwe Sieberg und Christian Eismann sowie Christian Süß und Bernd Sperlich.
Martin erhöhte sogar auf 4:0 mit seinem 3:2-Sieg über Sieberg. Doch Saschas 1:3 Niederlage gegen Nähle, der zurzeit einen Lauf hat, bescherte dem TTC den ersten Punkt. Tobi stellte den alten Vorsprung zum 5:1 mit seinem Sieg über Eismann wieder her. Doch Michi und Thomas mussten sich in Fünf-Satz-Matches gegen Sadowski und Sperlich geschlagen geben. Ike holte heute (aufgrund des hohen Sieges) den einzigen Punkt im unteren Paarkreuz mit seinem 3:0 über Süß.
Mit dem 6:3 zur Hälfte des Spiels schien zumindest ein Punkt in greifbarer Nähe. Nähle gewann nun auch gegen Martin mit 1:3 und setzte seine Serie fort. Doch Sascha ließ sich nicht beirren und besiegte Sieberg mit 3:1. Der Kampfgeist war nun bei Tobi gefragt. Trotz 0:2-Rückstand lieferte er eine klasse Leistung und besiegte Sadowski mit 3:2, sodass Michi mit seinem 3:1-Sieg über Eismann den Sack zum ersten Sieg der Hinserie zu machte.
In der kommenden Woche steht noch ein Spiel bei der zweiten Mannschaft von ESV Lüneburg an, ehe es in die Winterpause geht. Zur Rückrunde soll Timo das Team verstärken, sodass auch hier noch gute Chancen auf den Klassenerhalt bestehen sollten.