
Ein versöhnlicher Saisonabschluss....
Zi – Uelzen/Lüneburg – Nach mehreren Rückschlägen und knappen Niederlagen endete die Rückrunde doch noch versöhnlich für die 2. Mannschaft des Post SV Uelzen. In Lüneburg konnten (überraschende) Punkte gegen den ESV 2 eingefahren werden. In der Rückrunde geht es dann weiter mit der Aufholjagd von Post 2.
Auch die dritte Mannschaft konnte in heimischer Halle einen Punkt gegen die abstiegsgefährdeten Bienenbüttler retten. Mit drei Ersatzspielern wurde ein unentschieden hart, aber verdient erkämpft.
Post SV Uelzen III – TSV Bienenbüttel 8:8
Zi – Uelzen – Die Neuauflage des Relegationsspiels der Vorsaison stand als letztes Saisonspiel der 1. Bezirksklasse an. Ein Kreisderby, das Spannung und knappe Spiele versprechen sollte. So verloren Hendrik Mittelstädt und Dennis Miller überraschend ihr Eingangsdoppel mit 1:3 gegen Kai Elvers und Lars Maroska, der kurzerhand auf einen Ersatzschläger umsteigen musste, da sein Schläger nicht den Weg in die Schillerhalle gefunden hatte. Oliver Sylla und Florian Zielonka konnten hingegen in ihrem Doppel überzeugen und schlugen Steffen Maroska und Dennis Berkowski klar mit 3:0. Das eingespielte Ersatzdoppel 3 mit Jan Hütter und Tobi Schwandt sollte eigentlich für eine erste Führung im Spiel sorgen, doch sie mussten ihren Gegnern, Harald Alps und Andreas Waltje, ebenfalls zum Sieg gratulieren.
Im ersten Einzel glich Dennis mit seinem 3:1-Sieg über Lars Maroska wieder zum 2:2 aus. Hendrik versuchte bei seinem ersten Einsatz im oberen Paarkreuz der 1. Bezirksklasse für die „Dritte“ zu erhöhen, doch Kai Elvers setzte sich gegen den stark spielenden Hendrik mit 3:2 durch. Olli gab sich keine Blöße und besiegte darauf Waltje mit 3:0. In anderen Spiel im mittleren Paarkreuz musste Ersatzmann Florian gegen Steffen maroska antreten. Nach einer 9:1-Führung im ersten Satz gab Florian diesen noch mit 10:12 ab… Danach lief nichts mehr zusammen und Maroska gewann mit 3:0. Das untere Paarkreuz gestaltete die Partie wie schon die Vorherigen. Jan legte mit seinem 3:2-Sieg über Harald Alps vor, doch Tobi musste sich Dennis Berkowski klar mit 0:3 geschlagen geben. Somit stand es 4:5 zur Hälfte des Spiels.
Mit den kommenden beiden spielen sollte PSV III aber erstmals in Führung gehen. Dennis setzte sich locker mit 3:0 gegen Elvers durch und Hendrik spielte bärenstark gegen Lars Maroska und gewann verdient mit 3:1. Steffen Maroska gewann aber mit 3:0 gegen Olli und glich zum 6:6 erneut aus. Selten stand es häufiger unentschieden in einem Spiel wie an diesem Tag. Florian war nun erneut im mittleren Paarkreuz gefordert. Gegen Andi Waltje schaffte er erneut einen 3:1-Sieg. Wie schon im Relegationsspiel sollte der Durchschlag und eine Vielzahl an Topspins den Sieg bringen. 7:6! Damit waren Jan und Tobi erneut gefordert. Jan kannte gegen Berkowski immer einen Rückstand hinterher, konnte aber zum 2:2 ausgleichen. Im fünften Satz war er dann aber chancenlos und verlor mit 3:11. Auch Tobi musste sich mit 2:3 gegen Alps geschlagen geben (nachdem er schon mit 2:0 geführt hatte). 7:8 für Bienenbüttel…
Das Abschlussdoppel musste also über Unentschieden oder Niederlage für Post III entscheiden. Dennis und Hendrik gegen Dennis Berkowski und Steffen Maroska. Ein Doppel mit den heute wohl besten Spielern gegeneinander. Die ersten vier Sätze endeten jeweils mit 11:9 – jeweils zwei für beide Paarungen. Im Entscheidungssatz setzten sich dann aber Dennis und Hendrik mit 11:6 durch… Was für ein packendes Spiel mit einem – wie könnte es auch anders sein – unentschieden am Ende. Mit dem Ergebnis konnten beide Mannschaften gut leben. In der Rückrunde möchte Post III mit konstanter Besetzung weiter die vorderen Mannschaften ärgern und nichts mit den unteren Rängen in der Tabelle zu tun haben. Das sollte mit den 11:7 Punkten aus der Hinrunde wohl auch ganz gut klappen.
ESV Lüneburg II – Post SV Uelzen II 4:9
Zi – Lüneburg – Am Samstagabend ging es für die Truppe von Kapitän Thomas Gause zum letzten Vorrundenspiel in Bestbesetzung. Sascha Köllner und Michael Wolf begannen mit einem 3:1 gegen Bernd Könnecke und Waldemar Strzoda. Matthias Meyer und Lars Elvers glichen gegen Tobi Diehr und Martin Töws wieder aus, aber Ike Horstkötter und Thomas Gause gewannen ihr Doppel drei gegen Steffen Gentemann und Jochen Loock gewohnt klar mit 3:0.
Sascha erhöhte mit seinem 3:0-Sieg über Könnecke auf 3:1 für Post II. doch Meyer hielt mit seinem 1:3 über Martin den Anschluss. Michi und Tobi erhöhten mit zwei klaren Siegen im mittleren Paarkreuz über Strzoda und Gentemann auf 5:2. Ike und Thomas mussten ihre Spiele über fünf Sätze bestreiten. Thomas verlor mit 2:3 gegen Loock und Ike gewann mit 3:2 gegen Elvers. Das obere Paarkreuz setzte die Siege für den Post SV fort: Martin schlug Könnecke mit 3:1 und Sascha gewann erneut mit 3:0, diesmal gegen Meyer. Ein Punkt fehlte nun noch zum Auswärtssieg für Post II. Tobi musste sich der Gegenwehr von Strzoda noch beugen, doch Michi machte mit seinem 3:2-Sieg über Gentemann den Sack zum 9:4 zu.