
Erste Mannschaft siegt erstmals, Post II und III voll auf Kurs
Zi - Uelzen/Lachendorf/Oldendorf/Behringen/Wrestedt/Ebstorf - Wie man schon an den ganzen Orten erahnen kann... Für den Post SV Uelzen stand ein spielreiches Wochenende an. Am Donnerstag kam es zum Spitzenspiel in der 3. Kreisklasse unserer 5. Mannschaft. Die Damen durften gleich zweimal ran - gegen Behringen und Oldendorf II. Für unsere erste Mannschaft ging es nach Lachendorf zum Dritten der Landesliga. Post II wollte in heimischer Halle alles für den Klassenerhalt gegen TuS Celle II tun, die uns schon in den letzten Spielen gut lagen und zu guter Letzt kam es zu einem weiteren Spitzenspiel in Wrestedt von unserer dritten Mannschaft - mit einigen Komplikationen.
Zi - Zunächst einmal muss ich entschuldigen, dass es hier in den letzten Wochen etwas ruhig geworden ist, aber nur mal gibt es manchmal auch wichtigere Dinge als den Sport, der dann mal etwas kürzer treten muss und dazu zählte leider auch die HP, die in den letzten Wochen etwas zu kurz kam. Nun soll aber alles wieder wie vorher gepflegt werden.
TuS Ebstorf - Post SV Uelzen V 5:8
Zi - Der Weg zum Aufstieg ist schon fast fertig gebaut, doch der Weg zum Titel ist noch etwas "steinig". So lässt sich das Duell Erster gegen Zweiten der 3. Kreisklasse beschreiben. Auf Seite von Post wurde zu dem Spiel ein ganz besonderer Joker ausgepackt: Jürgen Diwicki wurde für das Spiel aus der vierten Mannschaft "ausgeborgt, da er zur Rückserie aufgrund einer Umstellung in der vierten Mannschaft in die Fünfte gestellt wurde.
So ging es aber trotzdem mit den gewohnten Doppelpaarungen der fünften Mannschaft los: Matthias Schott und Wolfgang Gaus verloren aber ihr Doppel gegen Stefan Schuster und Stefan Beck mit 1:3. Auch Cezary Pietrzak und Rainer Dierßen mussten sich in ihrem Doppel mit 0:3 gegen Michael Piontek und Christian Plette geschlagen geben. Schuster baute auf 3:0 für Ebstorf aus, indem er Cezary mit 1:3 schlug. Nun kam aber Jürgen zum Einsatz, der prompt für den ersten Punkt gegen Beck sorgte. Matze verkürzte zum 2:3 aus Post-Sicht gegen Piontek, doch Plette baute die Führung für Ebstorf wieder aus, in dem er Martin Zizer mit 2:3 schlug. 2:4... nun musste noch einiges kommen und es kam!
Jürgen setzte sich gegen Schuster durch, aber Cezary musste seinem Gegner (Beck) erneut gratulieren. Martin und Matze glichen erstmalig aus durch ihre Siege im unteren Paarkreuz. 5:5. Mit Jürgens drittem Sieg an diesem Tage ging die fünfte Mannschaft nun auch in Führung und Martin schaffte es in einem starken Spiel gegen Schuster die Führung auszubauen. Den Schlusspunkt setzte Matze gegen Beck mit einem 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand.
Die beiden Teams trennen nun lediglich 7 Spiele, die Post V noch aufholen müsste, um die Meisterschaft zu holen. Das klingt durchaus machbar, auch wenn das schwerere Restprogramm wartet.
TTC Behringen - Post SV Uelzen 8:1
Zi - Behringen - Ein weiteres hartes Spiel stand an für unsere Damen. In der Schießhalle zu Behringen gingen leider beide Doppel (Tanja Linssen/Janina Lammers und Ilona Wolf/Ines Geister) mit 0:3 verloren. Im ersten Einzel schaffte es Tanja leider nicht ihre 2:0-Führung bis zum Ende durchzubringen und verlor noch 13:15 im Entscheidungssatz. Auch Ilona und Ines mussten sich in ihren Einzeln geschlagen geben. Einzig Janina hielt die Fahne hoch und punktete mit ihrem 3:0 über Kristin Hartel. 1:5!
Ilona und Tanja mussten sich darauf im oberen Paarkreuz klar geschlagen. Doch Janina versuchte noch einmal alles, doch auch ihr sollte nicht das Glück vergönnt sein, im Entscheidungssatz zu gewinnen und das Spiel ging damit mit 1:8 an Behringen.
MTV Oldendorf II - Post SV Uelzen 8:1
Zi - Oldendorf - Neuer Tag, neues Spiel - leider gleiches Ergebnis! So unglaublich das auch klingen mag, aber leider verlief das Spiel fast identisch zum Vortag. Beide Doppel ginge wiederum mit 0:3 verloren und auch Tanja und Ilona mussten ihren Gegnerinnen wieder gratulieren. Ilona schaffte es zwar in den fünften Satz, aber war dort dann klar unterlegen. Ines konnte sich gegen ihre Gegnerin auch nicht durchsetzen, aber Janina schaffte erneut den Ehrenpunkt für die Damen mit ihrem Fünfsatzsieg. Doch Ilona, Tanja und auch Janina konnten danach ihre zweiten Einzel leider nicht mehr für sich entscheiden.
In zwei Wochen kommt es dann zum alles entscheidenden Spiel für unsere Damen. Dort geht es zu den Kellernachbarn nach Schneverdingen. Hier soll endlich der erste Sieg eingefahren werden.
Post SV Uelzen II - TuS Celle II 9:3
Zi - Uelzen - Die Celler sind an sich eine sehr starke Truppe und sollten sie komplett antreten, so dürfte kaum eine Mannschaft aus der BOL Süd eine Chance haben, aber leider fehlten bei den Cellern Positionen 1-4.
Dies zeigte sich direkt in den Doppeln. Martin Töws und Timo Thiele konnten sich gegen Cantow/Peters mit 3:2 durchsetzen. Auch Sascha Köllner und Michael Wolf gewannen ihr Doppel gegen Thieliant/Bolay wie Thomas Diehr und Tobias Gause gegen Funke/Klose. Nun war Martin im Einzel gegen Bolay gefordert, doch er musste sich leider mit 1:3 geschlagen geben. Sascha hingeben stellte den alten Vorsprung wieder her und gewann mit 3:0 gegen Thieliant. 4:1 für Post II. Das mittlere Paarkreuz erhöhte sogar auf 6:1 durch die Siege von Tobi gegen Peters und Timo gegen Cantow (zu 10 im Entscheidungssatz). Thomas hatte einmal mehr mit einem Ersatzmann zu kämpfen und Klose schaffte es dann im fünften Satz Thomas den Sieg abzuringen. Der bis jetzt ungeschlagene Michi erhöhte jedoch wieder auf den alten Vorsprung. 7:2.
Martin erwischte wirklich keinen guten Tag und verlor auch sein zweites Einzel mit 1:3 gegen Thieliant. Sascha und Tobi machten dann aber den Sieg für Post II perfekt, indem sie Bolay und Cantow jeweils fünf Sätzen schlugen.
TuS Lachendorf - Post SV Uelzen 7:9
Zi - Lachendorf - Ohne Dennis Biernatzki und ohne Tobias Badenhop (kurzfristig krank) ging es mit zwei Ersatzleuten aus der dritten Mannschaft nach Lachendorf. So wurde von Postler Seite nicht sehr viel erwartet, da der Abstieg bei 10 Punkten bei noch 6 Spielen unfassbar groß geworden ist, um sich noch zu retten.
In den Doppeln spielten somit Achim Stork mit Ike Horstkötter gegen Kunz/Neubert und mussten sich mit 0:3 geschlagen geben. Christopher Tiedje und Christian Badenhop machten ihre Sache aber besser und bezwangen Nikolaou und Wichert klar mit 3:0. Marco Schwerma und Dennis Miller schafften es zwar in den fünften Satz, aber unterlagen dann dort Nähle und Taubert. 1:2 nach den Doppeln aus Sich des Post SV.
Achim kämpfte gegen Kunz um jeden Punkt, musste sich aber mit 1:3 geschlagen geben. Doch dann holten Christopher und Marco zwei Punkte für die erste Mannschaft und glichen aus. Sie besiegten jeweils im Entscheidungssatz Nikolaou und Neubert. Christian unterlag allerdings kurz darauf Taubert - auch im fünften Satz. Auch Ike musste sich Nähle geschlagen geben. Doch mit dem Sieg von Dennis Miller begann eine Serie, die der PSV in der gesamten Saison noch nicht hingelegt hatte. Dennis schlug Wichert mit 3:0 und auch Christopher und Achim zogen mit lockeren Siegen gegen Kunz und Nikolaou nach. 6:5 für den PSV. Christian und Marco machten ebenso kurzen Prozess... jeweils 3:0 gegen Neubert und Taubert. 8:5 für den PSV.
Nun war das untere Paarkreuz wieder an der Reihe. Allerdings hatte Dennis gegen Nähle hier keine Chance und konnte nur nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren. Ike schaffte es im Endeffekt nicht seine 2:1-Führung durch zu brignen, sodass das Entscheidungsdoppel über Sieg oder Unentschieden aus unserer Sicht entscheiden musste. Doch Matchwinner Christopher und Christian schlugen Kunz/Neubert mit 3:1 und der erste Sieg war für den PSV perfekt. Kleiner scherzt am Rande: Vielleicht sollte man immer mit 2 Ersatzleuten aus der Dritten spielen.
TSV Wrestedt/Stederdorf - Post SV Uelzen III 5:9
Zi - Wrestedt - Kleine Vorgeschichte: Nach einem kleinen "Trainingsunfall" war Hendrik Mittelstädt nach wie vor gehandicapt und dafür sollte Florian Zielonka in die Bresche springen. Doch um 5:05 Uhr schrieb Dennis Miller, dass er wohl nicht kommen kann, sein Nachwuchs hat sich genau den Tag des Spitzenspiels ausgesucht, um das Licht der Welt zu erblicken: Hier einmal Gratulation an Dennis und Beate zur Geburt ihrer Tochter. Zum Frühstück sollte also noch ein Ersatzmann her. Da Philip Märtens leider krank absagen musste kam Sebastian Ganzer aus Wietzendorf extra auf den letzten Drücker in die Halle... Schnell 2 Bälle einspielen und ...weggerutscht und die leicht gereizte Achillessehne machte einen Einsatz unmöglich... Was macht man also: Den Zuschauer Hendrik der (warum auch immer) alle Tischtennissachen dabei hatte mal fix an den Tisch stellen und mitspielen lassen. Nun zum Spiel:
Bei den Gästen musste Marion Hillmer kurzfristig mit Grippe passen, ließ sich aber mit aufstellen und gab ihre Einzel ab. So konnten Roger Behn und Thomas Hillmer gegen Carsten Trumann und Hendrik mit 1:3 gewinnen und auch Holger Köhnecke und Linus Müller schlugen Oliver Sylla und Florian mit 2:3... aber wenn Florian und Olli keine acht!!! Matchbälle reichen, dann kann man auch mal mit 14:16 im Entscheidungssatz verlieren. 1:2 aus Sicht von Post III.
Ike bekam sein Einzel gegen Marion ja kampflos, doch Jens zeigte eine starke Leistung gegen Roger und gewann mit 3:0. Nun war Hendrik gefordert. Aus an den Tisch stellen wurde ein enges Fünf-Satz-Spiel gegen Thomas Hillmer, leider mit einem schlechten Ende aus unserer Sicht (9:11). Auch Carsten kämpfte sich in das Spiel und musste dann aber im Entscheidungssatz mit 12:14 gegen Holger Köhnecke nachgeben.... Es entwickelten sich zwei weitere enge Spiele: Florian spielte gegen Linus Müller und dieser holte Bälle und schickte Florian quer durch die Halle. Letztendlich gewann Florian mit 11:7 sehr glücklich im Entscheidungssatz (dort fällt einem zum Beispiel der tanzende Ball auf dem Netz zum 6:6 ein). Auch Olli hatte gegen Jonas Hasper hart zu kämpfen und gewann mit 3:2 denkbar knapp. 5:4 für Post III nach den ersten Einzeln.
Sein zweites Einzel bekam Jens wie Ike zuvor kampflos, dann war Ike nun gegen Roger Behn gefordert. Roger entschied das Spiel mit 2:3 für sich und brachte Wrestedt noch einmal auf 6:5 heran, doch dann gewann Carsten mit 3:1 gegen Thomas Hillmer und es folgte der große Auftritt von Hendrik und Olli. Hendrik Spiel zählte zuerst, aber Olli besiegte Linus Müller in einer Leichtigkeit, die man selten bei ihm sah. Fast jeder Schuss traf und Linus konnte Olli nach drei Sätzen nur gratulieren. Hendrik holte die ersten beiden Sätze locker gegen Holger Köhnecke und begann dann zu zittern. den dritten Satz vergab er trotz 8:6-Führung und auch im vierten Satz gab es durch aus Chancen den Sack zu zu machen (18:20). Erst in der Verlängerung des fünften Satze machte Hendrik den 9:5-Sieg mit seinem 16:14 klar. Eine starke Leistung aller beteiligten und ein großartiges Punktspiel bei toller Stimmung in der Halle. Nun schaut die dritte Mannschaft auf die Relegation und braucht nur noch 3 Punkte um den angestrebten zweiten Platz klar zu machen.